Wieder einmal war es soweit, die Gnesauer Schachgemeindemeisterschaft fand, in alter Tradition, am 8. Dezember statt. Auf die Gelassenheit der Teilnehmer hatte dieser Umstand aber keinen Einfluss. Meiner Meinung nach, ist diese Information auch nicht sehr interessant!
Nach dem die Teilnehmer eingetroffen waren und der offizielle Teil erledigt war, ging es ans Eingemachte. In der ersten Runde konnten sich, wie in den meisten vergangenen Jahren, die Favoriten durchsetzen. Da wir mit dem Schweizer System unseren Sieger ermitteln, werden den Vereinsspielern die Hobby-Spieler zugelost. Deswegen starten die meisten Hobby-Spieler mit einer Niederlage, aber aus diesem Grund haben schließlich die Hobby-Spieler ihre eigene Klasse. Soweit so gut. In den darauffolgenden Runden gab es immer wieder Überraschungen, manchmal durch den Verbrauch der dreisig Spielminuten, manchmal durch ein Black-Out oder auch durch riskante Manöver am Schachbrett. Die Taktiken der Spieler unterschieden sich wie die Fridattensuppe vom Schnitzel. Manche hofften durch intensives Nachdenken zum Erfolg zu kommen, andere wiederum liesen ihre Gedanken schweifen oder versuchten den Gegner durch psychologische Kriegsführung den gegnerischen König in die Knie zu zwingen. Aber bei allen Spielen konnte sich die „bessere“ Taktik durchsetzen. Nach Stunden der Konzentration sank zwar die Motivation die Spielfiguren zu bewegen, für somanche Turnierteilnehmer gab es aber alternative interessante Situationen.
Als die Partien abgeschlossen waren began der gemütliche Teil des Tages, die Siegerehrung. Pünktlich um sechzehn Uhr zweiunfünfzig began, nach dem Eintreffen aller Teilnehmer, die Preisverleihung. Wie jades Jahr warteten die Kinder schon sehr ungeduldig auf ihre Medaillien, Pokale und Sachpreise. Ihnen waren die geladenen Gäste gleichgültig und deren Ansprachen verzögerte nur den Empfang ihrer Geschenke. Nach der Ehrung „aller“ Teilnehmer wurden noch einige Preise unter den Anwesenden verlost. Als auch die Verlosung beendet war, gab es noch ein traditionelles „Schach Matt“ und somit konnten die Anwesenden ihre Heimreise antreten. Die Insider wussten, dass man noch ein paar Minuten warten sollte. Es folgten die Getränke-Runden der Sieger und unseres Geburtstagskindes. Schließlich nahm der Tag ein gemütliches Ende.
Vielen Dank an alle Beteiligten und Sponsoren!
Ergebnis des Turniers
Rg. | Titel | Name | Klasse | ELO | Pkte | BH | BHm | SBB |
1. | GM | Sickl Günther Mag. | V | 1867 | 5.5 | 23 | 15 | 20.75 |
2. | GM | Grasser Alfred DI | V | 1774 | 5 | 21.5 | 14 | 16 |
3. | GM | Aigner Hans | V | 1875 | 4.5 | 24 | 15.5 | 16.75 |
4. | GM | Marktl Martin MMag. | V | 1726 | 4.5 | 22.5 | 14 | 15.25 |
5. | GM | Huber Roman Ing. | V | 1466 | 4 | 20 | 12.5 | 12 |
6. | GM | Aigner Gerhard | V | 1620 | 3.5 | 23 | 15.5 | 12.25 |
7. | Brunner Markus DI. | H | 3.5 | 21 | 14 | 9.75 | ||
8. | Aigner Martin | V | 1531 | 3.5 | 19.5 | 12.5 | 9.75 | |
9. | Seebacher Othmar | V | 1280 | 3.5 | 17.5 | 12.5 | 7.75 | |
10. | Ritzinger Gottfried | V | 1372 | 3.5 | 17 | 11.5 | 7.25 | |
11. | Pingist Hubert | V | 1549 | 3 | 22 | 15 | 8 | |
12. | Marktl Markus Ing. | H | 3 | 21 | 14 | 7 | ||
13. | Ebner Alexander | H | 3 | 19 | 12.5 | 8 | ||
14. | Hobitsch Christoph | H | 3 | 17.5 | 11 | 4.5 | ||
15. | Joainig Horst | H | 3 | 16 | 10.5 | 5 | ||
16. | Nocera Killian | K | 3 | 14.5 | 10.5 | 4 | ||
17. | Marktl Jonas | K | 2.5 | 16 | 11 | 4.5 | ||
18. | Hobitsch Samuel | K | 2 | 15.5 | 10.5 | 1 | ||
19. | Breitenecker Johann | K | 2 | 14.5 | 9.5 | 4 | ||
20. | Steiner Samuel | K | 2 | 14 | 9.5 | 3 | ||
21. | Sickl Simon | K | 2 | 13 | 10 | 2 | ||
22. | Nocera Giuseppe | V | 1.5 | 13.5 | 10.5 | 1 | ||
23. | Prodinger Elias | K | 1 | 13.5 | 10 | 0 | ||
24. | Prodinger Simon | K | 0 | 13 | 8.5 | 0 |
Paarungen der Gemeindemeisterschaft
Runde 1 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
3 | Sickl Günther Mag. | 1867 | 1 - 0 | Hobitsch Christoph | 145 | |
6 | Marktl Martin MMag. | 1726 | 1 - 0 | Joainig Horst | 142 | |
1 | Huber Roman Ing. | 1466 | 1 - 0 | Nocera Killian | 165 | |
156 | Brunner Markus DI. | 1 - 0 | Steiner Samuel | 163 | ||
8 | Aigner Martin | 1531 | 0 - 1 | Marktl Markus Ing. | 44 | |
14 | Seebacher Othmar | 1280 | 1 - 0 | Prodinger Simon | 170 | |
157 | Ebner Alexander | 0 - 1 | 1875 | Aigner Hans | 2 | |
159 | Marktl Jonas | 0 - 1 | 1620 | Aigner Gerhard | 7 | |
161 | Hobitsch Samuel | 0 - 1 | 1774 | Grasser Alfred DI | 4 | |
167 | Sickl Simon | 0.5 - 0.5 | Breitenecker Johann | 164 | ||
168 | Nocera Giuseppe | 0 - 1 | 1549 | Pingist Hubert | 9 | |
169 | Prodinger Elias | 0 - 1 | 1372 | Ritzinger Gottfried | 12 | |
Runde 2 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
4 | Grasser Alfred DI | 1774 | 1 - 0 | 1280 | Seebacher Othmar | 14 |
2 | Aigner Hans | 1875 | 1 - 0 | 1466 | Huber Roman Ing. | 1 |
7 | Aigner Gerhard | 1620 | 0.5 - 0.5 | Brunner Markus DI. | 156 | |
12 | Ritzinger Gottfried | 1372 | 0 - 1 | 1726 | Marktl Martin MMag. | 6 |
9 | Pingist Hubert | 1549 | 0 - 1 | 1867 | Sickl Günther Mag. | 3 |
44 | Marktl Markus Ing. | 1 - 0 | Sickl Simon | 167 | ||
145 | Hobitsch Christoph | 1 - 0 | Nocera Giuseppe | 168 | ||
142 | Joainig Horst | 1 - 0 | Prodinger Elias | 169 | ||
165 | Nocera Killian | 0 - 1 | Ebner Alexander | 157 | ||
164 | Breitenecker Johann | 0 - 1 | 1531 | Aigner Martin | 8 | |
163 | Steiner Samuel | 0 - 1 | Marktl Jonas | 159 | ||
170 | Prodinger Simon | 0 - 1 | Hobitsch Samuel | 161 | ||
Runde 3 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
3 | Sickl Günther Mag. | 1867 | 1 - 0 | Marktl Markus Ing. | 44 | |
6 | Marktl Martin MMag. | 1726 | 0 - 1 | 1875 | Aigner Hans | 2 |
1 | Huber Roman Ing. | 1466 | 0 - 1 | 1620 | Aigner Gerhard | 7 |
156 | Brunner Markus DI. | 0 - 1 | 1774 | Grasser Alfred DI | 4 | |
8 | Aigner Martin | 1531 | 1 - 0 | Hobitsch Christoph | 145 | |
14 | Seebacher Othmar | 1280 | 1 - 0 | Joainig Horst | 142 | |
157 | Ebner Alexander | 0 - 1 | 1549 | Pingist Hubert | 9 | |
159 | Marktl Jonas | 0.5 - 0.5 | Breitenecker Johann | 164 | ||
161 | Hobitsch Samuel | 0 - 1 | 1372 | Ritzinger Gottfried | 12 | |
167 | Sickl Simon | 0 - 1 | Nocera Killian | 165 | ||
168 | Nocera Giuseppe | 1 - 0 | Prodinger Simon | 170 | ||
169 | Prodinger Elias | 0 - 1 | Steiner Samuel | 163 | ||
Runde 4 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
4 | Grasser Alfred DI | 1774 | 0 - 1 | 1867 | Sickl Günther Mag. | 3 |
2 | Aigner Hans | 1875 | 0.5 - 0.5 | 1620 | Aigner Gerhard | 7 |
12 | Ritzinger Gottfried | 1372 | 0.5 - 0.5 | 1531 | Aigner Martin | 8 |
9 | Pingist Hubert | 1549 | 1 - 0 | 1280 | Seebacher Othmar | 14 |
44 | Marktl Markus Ing. | 0 - 1 | 1726 | Marktl Martin MMag. | 6 | |
145 | Hobitsch Christoph | 0 - 1 | 1466 | Huber Roman Ing. | 1 | |
142 | Joainig Horst | 0 - 1 | Ebner Alexander | 157 | ||
165 | Nocera Killian | 1 - 0 | Hobitsch Samuel | 161 | ||
159 | Marktl Jonas | 0 - 1 | Brunner Markus DI. | 156 | ||
164 | Breitenecker Johann | 0.5 - 0.5 | Nocera Giuseppe | 168 | ||
163 | Steiner Samuel | 0.5 - 0.5 | Sickl Simon | 167 | ||
170 | Prodinger Simon | 0 - 1 | Prodinger Elias | 169 | ||
Runde 5 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
3 | Sickl Günther Mag. | 1867 | 1 - 0 | 1875 | Aigner Hans | 2 |
6 | Marktl Martin MMag. | 1726 | 1 - 0 | 1549 | Pingist Hubert | 9 |
1 | Huber Roman Ing. | 1466 | 1 - 0 | Marktl Markus Ing. | 44 | |
7 | Aigner Gerhard | 1620 | 0 - 1 | 1774 | Grasser Alfred DI | 4 |
156 | Brunner Markus DI. | 1 - 0 | 1372 | Ritzinger Gottfried | 12 | |
8 | Aigner Martin | 1531 | 1 - 0 | Ebner Alexander | 157 | |
14 | Seebacher Othmar | 1280 | 1 - 0 | Nocera Killian | 165 | |
161 | Hobitsch Samuel | 0 - 1 | Joainig Horst | 142 | ||
163 | Steiner Samuel | 0.5 - 0.5 | Breitenecker Johann | 164 | ||
167 | Sickl Simon | 1 - 0 | Prodinger Simon | 170 | ||
168 | Nocera Giuseppe | 0 - 1 | Marktl Jonas | 159 | ||
169 | Prodinger Elias | 0 - 1 | Hobitsch Christoph | 145 | ||
Runde 6 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
4 | Grasser Alfred DI | 1774 | 1 - 0 | 1531 | Aigner Martin | 8 |
2 | Aigner Hans | 1875 | 1 - 0 | Brunner Markus DI. | 156 | |
6 | Marktl Martin MMag. | 1726 | 0.5 - 0.5 | 1867 | Sickl Günther Mag. | 3 |
7 | Aigner Gerhard | 1620 | 0.5 - 0.5 | 1280 | Seebacher Othmar | 14 |
12 | Ritzinger Gottfried | 1372 | 1 - 0 | Marktl Jonas | 159 | |
9 | Pingist Hubert | 1549 | 0 - 1 | 1466 | Huber Roman Ing. | 1 |
44 | Marktl Markus Ing. | 1 - 0 | Nocera Giuseppe | 168 | ||
157 | Ebner Alexander | 1 - 0 | Sickl Simon | 167 | ||
145 | Hobitsch Christoph | 1 - 0 | Steiner Samuel | 163 | ||
165 | Nocera Killian | 1 - 0 | Prodinger Simon | 170 | ||
164 | Breitenecker Johann | 0 - 1 | Joainig Horst | 142 | ||
169 | Prodinger Elias | 0 - 1 | Hobitsch Samuel | 161 |
beginnt am
8. Dezember 2011 - 8:00
Endet am
23:59
Veranstaltungskategorien
Aktivitäten, Gemeindemeisterschaft
Event-Schlagworte