Datum: | Sonntag, 11. Dezember 2016 |
Turnierbeginn: | 08:15 Uhr |
Ort: | Kleiner Saal im Kulturhaus Gnesau |
Turnierreglement: | Internationle Schnellschchregeln 6 Runden Schweizer System (Wertung über das Turnierprogramm Swissmanager) |
Bedenkzeit: | 30 Minuten / Partie |
Turnierleitung: | Roman Huber |
Schiedsrichter: | Helmut Ragoßnig |
Ehrenschutz: | Bürgermeister Erich Stampfer |
Klasseneinteilung: | Schüler-, Kinder- und Vereinsklasse |
Preise: | Reichlich gedeckter Gabentisch (wie immer)! Ein herzliches Dankeschön allen Pokal- und Sachpreisspendern! |
Wie jedes Jahr veranstaltete der Schachclub Gnesau das Gemeindeschachturnier. Am 11. Dezember 2016 trafen sich, um 8:15 Uhr, die Gnesauer Schachspieler im Gnesauer Kultursaal. Die motiviertesten Schachspieler der Gemeinde trafen sich um sich in ihrem Können zu messen. An den 25. Teilnehmer sieht man, dass in Gnesau der Schachsport sich ungebremster Beliebtheit erfreut.
Nach der traditionellen Begrüßung durch den Obmann Roman Huber erfuhren die Spieler das Reglement des Turniers. Das Turnier konnte beginnen und voller Tatendrang erwarteten die Teilnehmer die Verlesung der Paarungen der ersten Runde. Für die Verpflegung der Schachspieler konnte der Schachclub den Kirchenwirt gewinnen.
Wie immer wurde das Schachturnier im bewerten Schweizer System Modus ausgetragen. Alle Spieler spielten gegeneinander und zeigten ihr Talent. Die spannenden Spiele und auch einige Überraschungen machten das Turnier zum Erfolg. Kinder, Hobby-Spieler und die Vereinsspieler kämpften um jeden Punkt und somit kristallisierte sich schließlich der beste Spieler aus den Teilnehmern. Mag. Günther Sickl nahm erneut den Platz an der Spitze ein, verwies DI Alfred Grasser auf Platz 2 und Martin M. auf den 3. Platz. Somit konnte Gerhard Aigner seinen Titel aus dem Jahr 2015 nicht verteidigen. In der Hobby Klasse gewann DI Hannes Marktl vor Werner Natmeßnig und DI Markus Brunner. Bei den Schülern setzte sich Samuel Steiner vor Killian Nocera und Valentin Senk. Bei den Kindern spielte sich Johannes Sandrisser auf Platz 1, Jonas Breitenecker auf Platz 2 und Matteo Egger auf Platz 3.
Verein | Hobby | Schüler | Kinder |
1. Mag. Günther Sickl | 1. DI. Hannes Marktl | 1. Samuel Steiner | 1. Johannes Sandrisser |
2. DI. Alfred Grasser | 2. Werner Natmeßnig | 2. Killian Nocera | 2. Jonas Breitenecker |
3. Martin M. | 3. DI. Markus Brunner | 3. Valentin Senk | 3. Matteo Egger |
Nachdem die Platzierungen fixiert waren, wurde die Siegerehrung mit Spannung erwartet. Unter allen Teilnehmern der 37. Gnesauer Gemeindemeisterschaft wurden die großartigen Preise verteilt. An dieser Stelle möchte sich der Schachclub Gnesau an allen Preisspendern bedanken, die einen stets gefüllten Gabentisch ermöglichen. Jeder Spieler konnte sich über einen Preis freuen und darüber hinaus wurden drei wertvolle Preise unter den anwesenden Teilnehmern verlost.
Nach der Siegerehrung wurde schließlich der Schach-Sonntag mit dem traditionellen „Schach Matt“ beendet.
Vielen Dank an alle Beteiligten und Sponsoren!
Ergebnis des Turniers
Rg. | Titel | Name | Klasse | ELO | Pkte | BH | BHm | SBB |
1. | GM | Sickl Günther Mag. | V | 1857 | 5.5 | 17.75 | 14 | 20 |
2. | GM | Grasser Alfred DI | V | 1775 | 4.5 | 17.5 | 16 | 24.5 |
3. | GM | Marktl Martin MMag. | V | 1753 | 4.5 | 15.75 | 15 | 22 |
4. | Marktl Hannes DI. | H | 4.5 | 14.75 | 15 | 21.5 | ||
5. | GM | Stampfer Bruno | V | 1840 | 4 | 14.25 | 15.5 | 24 |
6. | GM | Huber Roman Ing. | V | 1505 | 4 | 11.5 | 13 | 20.5 |
7. | Ragoßnig Helmut | V | 1606 | 4 | 11 | 13.5 | 20 | |
8. | Natmeßnig Werner | H | 4 | 10 | 11.5 | 17 | ||
9. | Grasser Anton | V | 1393 | 4 | 9.5 | 11.5 | 17.5 | |
10. | Marktl Markus Ing. | V | 1200 | 3.5 | 6.75 | 11.5 | 16.5 | |
11. | Pingist Hubert | V | 1490 | 3 | 9 | 14 | 20.5 | |
12. | Brunner Markus DI. | H | 3 | 7 | 14 | 21 | ||
13. | GM | Aigner Gerhard | V | 1561 | 3 | 6.5 | 14 | 20.5 |
14. | Joainig Horst | H | 3 | 6.5 | 11.5 | 17.5 | ||
15. | Sandrisser Johannes | K | 3 | 5.5 | 9.5 | 15 | ||
16. | Pack Wolfgang | V | 0 | 3 | 4.5 | 9.5 | 15 | |
17. | Steiner Samuel | S | 0 | 2.5 | 5.5 | 13 | 19 | |
18. | Breitenecker Jonas | K | 2.5 | 2.75 | 9 | 14 | ||
19. | Nocera Killian | S | 0 | 2 | 4 | 12.5 | 17.5 | |
20. | Egger Matteo | K | 2 | 3.25 | 9 | 15.5 | ||
21. | Senk Valentin | S | 2 | 3 | 11.5 | 16 | ||
22. | Steiner Jeremias | K | 2 | 2 | 9.5 | 14 | ||
23. | Senk Ferdinand | S | 2 | 1.5 | 11 | 16 | ||
24. | Niederbichler Elias | K | 1.5 | 1.75 | 8.5 | 12 | ||
25. | Breitenecker Jakob | K | 1 | 0.5 | 8 | 12.5 |
Paarungen der Gemeindemeisterschaft
Runde 1 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
147 | Marktl Hannes DI. | 0 - 1 | 1775 | Grasser Alfred DI | 4 | |
11 | Stampfer Bruno | 1840 | 1 - 0 | Joainig Horst | 142 | |
6 | Marktl Martin MMag. | 1753 | 0.5 - 0.5 | 1200 | Marktl Markus Ing. | 44 |
1 | Huber Roman Ing. | 1505 | 1 - 0 | 0 | Pack Wolfgang | 55 |
50 | Natmeßnig Werner | 0 - 1 | 1606 | Ragoßnig Helmut | 108 | |
156 | Brunner Markus DI. | 1 - 0 | Steiner Jeremias | 179 | ||
7 | Aigner Gerhard | 1561 | 1 - 0 | Niederbichler Elias | 180 | |
178 | Sandrisser Johannes | 0 - 1 | 1393 | Grasser Anton | 13 | |
163 | Steiner Samuel | 0 | 1 - 0 | 0 | spielfrei | 0 |
165 | Nocera Killian | 0 | 0 - 1 | 1490 | Pingist Hubert | 9 |
281 | Egger Matteo | 0 - 1 | 1857 | Sickl Günther Mag. | 3 | |
221 | Senk Valentin | 1 - 0 | Breitenecker Jonas | 175 | ||
224 | Breitenecker Jakob | 0 - 1 | Senk Ferdinand | 285 | ||
Runde 2 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
3 | Sickl Günther Mag. | 1857 | 1 - 0 | 1505 | Huber Roman Ing. | 1 |
4 | Grasser Alfred DI | 1775 | 1 - 0 | Brunner Markus DI. | 156 | |
108 | Ragoßnig Helmut | 1606 | 1 - 0 | Senk Valentin | 221 | |
13 | Grasser Anton | 1393 | 0 - 1 | 1840 | Stampfer Bruno | 11 |
44 | Marktl Markus Ing. | 1200 | 1 - 0 | Breitenecker Jakob | 224 | |
9 | Pingist Hubert | 1490 | 0.5 - 0.5 | 0 | Steiner Samuel | 163 |
142 | Joainig Horst | 1 - 0 | 0 | Nocera Killian | 165 | |
178 | Sandrisser Johannes | 1 - 0 | 0 | spielfrei | 0 | |
55 | Pack Wolfgang | 0 | 0 - 1 | Marktl Hannes DI. | 147 | |
175 | Breitenecker Jonas | 0 - 1 | 1753 | Marktl Martin MMag. | 6 | |
179 | Steiner Jeremias | 0 - 1 | Natmeßnig Werner | 50 | ||
285 | Senk Ferdinand | 0 - 1 | 1561 | Aigner Gerhard | 7 | |
180 | Niederbichler Elias | 0.5 - 0.5 | Egger Matteo | 281 | ||
Runde 3 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
147 | Marktl Hannes DI. | 1 - 0 | Senk Ferdinand | 285 | ||
11 | Stampfer Bruno | 1840 | 0.5 - 0.5 | 1775 | Grasser Alfred DI | 4 |
6 | Marktl Martin MMag. | 1753 | 1 - 0 | 1606 | Ragoßnig Helmut | 108 |
1 | Huber Roman Ing. | 1505 | 0.5 - 0.5 | 1490 | Pingist Hubert | 9 |
50 | Natmeßnig Werner | 1 - 0 | 1393 | Grasser Anton | 13 | |
156 | Brunner Markus DI. | 1 - 0 | Sandrisser Johannes | 178 | ||
7 | Aigner Gerhard | 1561 | 0 - 1 | 1857 | Sickl Günther Mag. | 3 |
163 | Steiner Samuel | 0 | 0 - 1 | 1200 | Marktl Markus Ing. | 44 |
165 | Nocera Killian | 0 | 1 - 0 | Niederbichler Elias | 180 | |
281 | Egger Matteo | 0 - 1 | 0 | Pack Wolfgang | 55 | |
221 | Senk Valentin | 0 - 1 | Joainig Horst | 142 | ||
179 | Steiner Jeremias | 1 - 0 | 0 | spielfrei | 0 | |
224 | Breitenecker Jakob | 0 - 1 | Breitenecker Jonas | 175 | ||
Runde 4 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
3 | Sickl Günther Mag. | 1857 | 1 - 0 | 1840 | Stampfer Bruno | 11 |
4 | Grasser Alfred DI | 1775 | 0.5 - 0.5 | 1753 | Marktl Martin MMag. | 6 |
108 | Ragoßnig Helmut | 1606 | 0 - 1 | Marktl Hannes DI. | 147 | |
13 | Grasser Anton | 1393 | 1 - 0 | Senk Valentin | 221 | |
44 | Marktl Markus Ing. | 1200 | 0 - 1 | 1561 | Aigner Gerhard | 7 |
9 | Pingist Hubert | 1490 | 1 - 0 | Natmeßnig Werner | 50 | |
142 | Joainig Horst | 0 - 1 | Brunner Markus DI. | 156 | ||
178 | Sandrisser Johannes | 1 - 0 | Egger Matteo | 281 | ||
55 | Pack Wolfgang | 0 | 0 - 1 | 0 | Nocera Killian | 165 |
163 | Steiner Samuel | 0 | 0 - 1 | 1505 | Huber Roman Ing. | 1 |
175 | Breitenecker Jonas | 1 - 0 | Steiner Jeremias | 179 | ||
285 | Senk Ferdinand | 1 - 0 | Niederbichler Elias | 180 | ||
224 | Breitenecker Jakob | 1 - 0 | 0 | spielfrei | 0 | |
Runde 5 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
147 | Marktl Hannes DI. | 1 - 0 | 1200 | Marktl Markus Ing. | 44 | |
11 | Stampfer Bruno | 1840 | 0.5 - 0.5 | 1505 | Huber Roman Ing. | 1 |
6 | Marktl Martin MMag. | 1753 | 1 - 0 | 1490 | Pingist Hubert | 9 |
50 | Natmeßnig Werner | 1 - 0 | Breitenecker Jonas | 175 | ||
156 | Brunner Markus DI. | 0 - 1 | 1857 | Sickl Günther Mag. | 3 | |
7 | Aigner Gerhard | 1561 | 0 - 1 | 1775 | Grasser Alfred DI | 4 |
142 | Joainig Horst | 1 - 0 | Sandrisser Johannes | 178 | ||
165 | Nocera Killian | 0 | 0 - 1 | 1606 | Ragoßnig Helmut | 108 |
281 | Egger Matteo | 1 - 0 | 0 | spielfrei | 0 | |
221 | Senk Valentin | 0 - 1 | 0 | Steiner Samuel | 163 | |
179 | Steiner Jeremias | 1 - 0 | Breitenecker Jakob | 224 | ||
285 | Senk Ferdinand | 0 - 1 | 1393 | Grasser Anton | 13 | |
180 | Niederbichler Elias | 0 - 1 | 0 | Pack Wolfgang | 55 | |
Runde 6 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
147 | Marktl Hannes DI. | 0.5 - 0.5 | 1753 | Marktl Martin MMag. | 6 | |
3 | Sickl Günther Mag. | 1857 | 0.5 - 0.5 | 1775 | Grasser Alfred DI | 4 |
1 | Huber Roman Ing. | 1505 | 1 - 0 | Joainig Horst | 142 | |
108 | Ragoßnig Helmut | 1606 | 1 - 0 | Brunner Markus DI. | 156 | |
13 | Grasser Anton | 1393 | 1 - 0 | 1561 | Aigner Gerhard | 7 |
44 | Marktl Markus Ing. | 1200 | 1 - 0 | 0 | Nocera Killian | 165 |
9 | Pingist Hubert | 1490 | 0 - 1 | 1840 | Stampfer Bruno | 11 |
178 | Sandrisser Johannes | 1 - 0 | Steiner Jeremias | 179 | ||
55 | Pack Wolfgang | 0 | 1 - 0 | Senk Ferdinand | 285 | |
163 | Steiner Samuel | 0 | 0 - 1 | Natmeßnig Werner | 50 | |
175 | Breitenecker Jonas | 0.5 - 0.5 | Egger Matteo | 281 | ||
180 | Niederbichler Elias | 1 - 0 | 0 | spielfrei | 0 | |
224 | Breitenecker Jakob | 0 - 1 | Senk Valentin | 221 |
beginnt am
11. Dezember 2016 - 8:00
Endet am
23:59
Veranstaltungskategorien
Aktivitäten, Gemeindemeisterschaft
Event-Schlagworte