Am Sonntag, den 18. November 2007 war es wieder soweit, die Gemeinde Gnesau ermittelte den Meister des Schach Spiels. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, gewann diesmal nicht einer der Favoriten sondern, einfach der beste Spieler.
Schon früh morgens hieß es Nenngeld bezahlen und seine Anwesenheit kund tun. So weit so gut, diese erste Hürde schafften 21 Gnesauer bzw. Legionäre aus Himmelberg, Klagenfurt und Wien. Als es dann 8:15 Uhr war, wurde die Schachgemeinde vom Obmann Stellvertreter Bruno Stampfer und Schiedsrichter Mag. Günther Sickl begrüßt und über die Vorschriften des Turniers aufgeklärt. Schon in der ersten Runde hatten die Erwachsenen mit unseren Jüngsten oder mit der Zeit zu kämpfen. Sobald man eine Runde beendet hatte, konnte man sich für die nächste Runde in unserer, ausgezeichnet ausgerüsteten, Schachkantine stärken. Außerdem wurden in der Kantine, bei Kaffee und Kuchen bzw. Bier und Gulasch, die verlorenen Stellungen, der glückliche Figurengewinn oder das wundersame Verschwinden der eigenen Dame analysiert. Schon in der vierten Runde brachte Alfreds Kalkulation den sicheren 2. Platz, somit konnte er ein taktisches Remise gegen Günther riskieren. Das Finale bestritt, der, an diesem Tag, nicht zu bremsende, Roman(Martkl Markus Ing., Alfred Grasser DI, Gottfried Ritzinger, Bruno Stampfer, Günther Sickl Mag. hatten es „versucht“) und Othmar.
Nach der Siegerehrung wurden die obligatorischen Getränke-Runden der erfolgreichen Spieler bearbeitet. Gegen Ende der Feierlichkeiten kam auch der Obmann vorbei, um den Gewinnern zu gratulieren. Nachdem der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte gleich gefunden war, fehlte nur noch der Sieger. Doch auch nachdem er sich mehrmals erkundigte, glaubte er seinen Vereinskollegen nicht. Erst als er mit eigenen Augen die Ergebnistabelle studierte, gratulierte er (ungläubig) dem Gewinner des 28. Gnesauer Gemeindeschachturniers. Nichts desto tortz fand das 28. Gnesauer Gemeindeschachturnier einen gemütlichen Ausklang und wurde mit einem dreifachen SCHACH MATT beendet.
Vielen Dank an alle Beteiligten und Sponsoren!
Ergebnis des Turniers
Rg. | Titel | Name | Klasse | ELO | Pkte | BH | BHm | SBB |
1. | GM | Huber Roman Ing. | V | 1372 | 5.5 | 23 | 15.5 | 20.5 |
2. | GM | Grasser Alfred DI | V | 1793 | 5 | 22.5 | 14 | 17.75 |
3. | GM | Stampfer Bruno | V | 1851 | 4.5 | 22 | 13.5 | 14.75 |
4. | GM | Sickl Günther Mag. | V | 1824 | 4 | 24 | 15.5 | 14.25 |
5. | Seebacher Othmar | V | 1324 | 4 | 19 | 12.5 | 9 | |
6. | Aigner Martin | V | 1529 | 4 | 18.5 | 12.5 | 10.5 | |
7. | GM | Aigner Gerhard | V | 1650 | 3.5 | 21 | 14 | 9.75 |
8. | Martin Ioan | V | 1492 | 3.5 | 18.5 | 12.5 | 10 | |
9. | Natmeßnig Werner | H | 3.5 | 18 | 11 | 8.25 | ||
10. | Pingist Hubert | V | 1572 | 3 | 20 | 14 | 6.5 | |
11. | Marktl Siegfried | S | 1200 | 3 | 19 | 12 | 7.5 | |
12. | Marktl Markus Ing. | H | 3 | 17.5 | 10 | 5 | ||
13. | Grasser Anton | V | 1394 | 3 | 15 | 8.5 | 6 | |
14. | Unterweger Bernd | V | 1376 | 3 | 13.5 | 8.5 | 3 | |
15. | Ritzinger Gottfried | V | 1381 | 2.5 | 20.5 | 13 | 6.75 | |
16. | Neidhart Jakob | S | 0 | 2 | 18.5 | 12 | 6 | |
17. | Wunder Josef | H | 2 | 16 | 10 | 2 | ||
18. | Himberger Johannes | S | 2 | 15 | 10 | 1 | ||
19. | Martin Bianca | S | 0 | 2 | 12.5 | 7.5 | 2 | |
20. | Martin Sonya | S | 1225 | 2 | 12 | 7.5 | 1 | |
21. | Biermann Albert | H | 1 | 16 | 10 | 2 |
Paarungen der Gemeindemeisterschaft
Runde 1 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
1 | Huber Roman Ing. | 1372 | 1 - 0 | Marktl Markus Ing. | 44 | |
3 | Sickl Günther Mag. | 1824 | 1 - 0 | 1376 | Unterweger Bernd | 15 |
14 | Seebacher Othmar | 1324 | 0 - 1 | 1851 | Stampfer Bruno | 11 |
7 | Aigner Gerhard | 1650 | 1 - 0 | 1225 | Martin Sonya | 20 |
50 | Natmeßnig Werner | 0.5 - 0.5 | 1381 | Ritzinger Gottfried | 12 | |
9 | Pingist Hubert | 1572 | 1 - 0 | Biermann Albert | 82 | |
19 | Marktl Siegfried | 1200 | 0 - 1 | 1793 | Grasser Alfred DI | 4 |
13 | Grasser Anton | 1394 | 0 - 1 | 0 | Neidhart Jakob | 22 |
33 | Himberger Johannes | 0 - 1 | 1492 | Martin Ioan | 10 | |
21 | Martin Bianca | 0 | 0 - 1 | 1529 | Aigner Martin | 8 |
Runde 2 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
4 | Grasser Alfred DI | 1793 | 0.5 - 0.5 | 1372 | Huber Roman Ing. | 1 |
11 | Stampfer Bruno | 1851 | 1 - 0 | 1572 | Pingist Hubert | 9 |
8 | Aigner Martin | 1529 | 1 - 0 | Wunder Josef | 81 | |
10 | Martin Ioan | 1492 | 0.5 - 0.5 | 1824 | Sickl Günther Mag. | 3 |
44 | Marktl Markus Ing. | 0 - 1 | 1200 | Marktl Siegfried | 19 | |
15 | Unterweger Bernd | 1376 | 0 - 1 | Natmeßnig Werner | 50 | |
12 | Ritzinger Gottfried | 1381 | 1 - 0 | 1394 | Grasser Anton | 13 |
22 | Neidhart Jakob | 0 | 0 - 1 | 1650 | Aigner Gerhard | 7 |
20 | Martin Sonya | 1225 | 0 - 1 | 0 | Martin Bianca | 21 |
82 | Biermann Albert | 0 - 1 | 1324 | Seebacher Othmar | 14 | |
Runde 3 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
1 | Huber Roman Ing. | 1372 | 1 - 0 | 1381 | Ritzinger Gottfried | 12 |
3 | Sickl Günther Mag. | 1824 | 1 - 0 | 1529 | Aigner Martin | 8 |
14 | Seebacher Othmar | 1324 | 1 - 0 | Himberger Johannes | 33 | |
7 | Aigner Gerhard | 1650 | 0.5 - 0.5 | 1851 | Stampfer Bruno | 11 |
50 | Natmeßnig Werner | 0 - 1 | 1793 | Grasser Alfred DI | 4 | |
9 | Pingist Hubert | 1572 | 1 - 0 | 1492 | Martin Ioan | 10 |
19 | Marktl Siegfried | 1200 | 0 - 1 | 0 | Neidhart Jakob | 22 |
13 | Grasser Anton | 1394 | 1 - 0 | 1225 | Martin Sonya | 20 |
81 | Wunder Josef | 1 - 0 | 0 | Martin Bianca | 21 | |
82 | Biermann Albert | 0 - 1 | 1376 | Unterweger Bernd | 15 | |
Runde 4 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
4 | Grasser Alfred DI | 1793 | 0.5 - 0.5 | 1824 | Sickl Günther Mag. | 3 |
11 | Stampfer Bruno | 1851 | 0 - 1 | 1372 | Huber Roman Ing. | 1 |
8 | Aigner Martin | 1529 | 1 - 0 | 1650 | Aigner Gerhard | 7 |
10 | Martin Ioan | 1492 | 1 - 0 | Natmeßnig Werner | 50 | |
15 | Unterweger Bernd | 1376 | 0 - 1 | Marktl Markus Ing. | 44 | |
12 | Ritzinger Gottfried | 1381 | 0 - 1 | 1200 | Marktl Siegfried | 19 |
22 | Neidhart Jakob | 0 | 0 - 1 | 1572 | Pingist Hubert | 9 |
81 | Wunder Josef | 0 - 1 | 1324 | Seebacher Othmar | 14 | |
33 | Himberger Johannes | 0 - 1 | 1394 | Grasser Anton | 13 | |
21 | Martin Bianca | 0 | 0 - 1 | Biermann Albert | 82 | |
Runde 5 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
1 | Huber Roman Ing. | 1372 | 1 - 0 | 1824 | Sickl Günther Mag. | 3 |
14 | Seebacher Othmar | 1324 | 1 - 0 | 1529 | Aigner Martin | 8 |
7 | Aigner Gerhard | 1650 | 1 - 0 | 1492 | Martin Ioan | 10 |
50 | Natmeßnig Werner | 1 - 0 | 0 | Martin Bianca | 21 | |
9 | Pingist Hubert | 1572 | 0 - 1 | 1793 | Grasser Alfred DI | 4 |
19 | Marktl Siegfried | 1200 | 1 - 0 | Wunder Josef | 81 | |
44 | Marktl Markus Ing. | 1 - 0 | 0 | Neidhart Jakob | 22 | |
13 | Grasser Anton | 1394 | 0 - 1 | 1851 | Stampfer Bruno | 11 |
20 | Martin Sonya | 1225 | 0 - 1 | 1381 | Ritzinger Gottfried | 12 |
82 | Biermann Albert | 0 - 1 | Himberger Johannes | 33 | ||
Runde 6 | ||||||
SNr | Name | ELO | Ergebnis | ELO | Name | SNr |
4 | Grasser Alfred DI | 1793 | 1 - 0 | 1650 | Aigner Gerhard | 7 |
11 | Stampfer Bruno | 1851 | 1 - 0 | 1200 | Marktl Siegfried | 19 |
3 | Sickl Günther Mag. | 1824 | 1 - 0 | 1572 | Pingist Hubert | 9 |
14 | Seebacher Othmar | 1324 | 0 - 1 | 1372 | Huber Roman Ing. | 1 |
8 | Aigner Martin | 1529 | 1 - 0 | Marktl Markus Ing. | 44 | |
10 | Martin Ioan | 1492 | 1 - 0 | 1381 | Ritzinger Gottfried | 12 |
22 | Neidhart Jakob | 0 | 0 - 1 | 1376 | Unterweger Bernd | 15 |
81 | Wunder Josef | 0 - 1 | 1394 | Grasser Anton | 13 | |
33 | Himberger Johannes | 0 - 1 | Natmeßnig Werner | 50 | ||
20 | Martin Sonya | 1225 | 1 - 0 | Biermann Albert | 82 |
beginnt am
28. November 2007 - 8:00
Endet am
23:59
Veranstaltungskategorien
Aktivitäten, Gemeindemeisterschaft
Event-Schlagworte